Ab dem 01.11.2010 wird es nur noch den neuen Deutschen Personalausweis zu beantragen geben.
Im Scheckkartenformat ist dieser um einiges handlicher als der alte große Ausweis, der kaum in ein Portmonee passte.
Zudem sollen die Sicherheitsmerkmale noch besser und zahlreicher verwendet werden, um die Fälschung und den Missbrauch von Daten zu unterbinden, oder zumindest einzuschränken. Dazu gehören beispielsweise Hologramme, Oberflächenprägungen etc...
Es soll sogar möglich werden mithilfe einem im Ausweis integrierten Chip sich online zu verifizieren. Wie bei EC-Karten erhält man dann einen individuellen PIN der abgefragt wird.
Freiwillig ist ein Fingerabdruck abzugeben, zur schnelleren Identifizierung bei der Polizei, jedoch wird er nicht in Datenbanken gespeichert, mit denen die Fingerabdrücke von Straftaten abgeglichen werden.
Aber auch wenn der neue Ausweis eingeführt wird muss man sich keinen beantragen, die alten Ausweise behalten Ihre Gültigkeit bis zum Ablaufdatum.
Wer also noch einmal 6 Jahre den alten Ausweis haben möchte kann sich kurz vor dem 01.11.2010 noch einmal einen neuen beantragen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen