Laut der CNN Money ist die von Microsoft entwickelte Suchmaschine "Bing" extrem unrentabel und hat bereits einen Verlust von 5,5 Milliarden US-Dollar verursacht. Das Projekt, das entwickelt wurde um Dem Internetgiganten Google seine Machtstellung streitig zu machen, wird von den meisten Internetnutzern abgelehnt. Mit einem Marktanteil von 14,7 Prozent liegt Bing weit in Googles Schatten (64,8%).
Analytiker prophezeien keine schnelle Besserung, trotzdem soll das Projekt von Microsoft am Leben erhalten werden.
Einfach-Querbeet
Auf diesem Blog werden regelmäsig interessante Dinge aus den verschiedensten Bereichen gepostet; ob Technik, Politik, aufregende Storys oder einfach lustige Dinge...Alles findet hier seinen Platz. Ein kleines Special: Ganz unten finden sie eine individuelle Google-Suchmaschine für sie, damit lassen sich genau die Informationen finden, die SIE benötigen. Schaut einfach öfter mal rein ;)
Donnerstag, 22. September 2011
Dienstag, 20. September 2011
Pakistan sperrt landesweit Facebook
Wegen einem Wettbewerb zur Zeichnung Mohammeds sperrte die Landesregierung in ganz Pakistan den Zugriff auf die Internetplattform Facebook. Als Grund wird dafür die "Verbreitung von religiösem Hass im Internet" genannt, die eine pakistanische Zeitschrift berichtete.
Doch das ist nicht die erste Sperrung auf gewisse Internetseite seitens der pakistanischen Regierung; letztes Jahr wurde Facebook schon einmal aus dem gleichen Grund gesperrt. Sogar der Internetgigant stand schon einmal fast auf der Blacklist, da die Suchmaschine Möglichkeiten zum Terrorismus bieten könnte.
Wie lange die Sperre allerdings anhält, steht noch in den Sternen.
Doch das ist nicht die erste Sperrung auf gewisse Internetseite seitens der pakistanischen Regierung; letztes Jahr wurde Facebook schon einmal aus dem gleichen Grund gesperrt. Sogar der Internetgigant stand schon einmal fast auf der Blacklist, da die Suchmaschine Möglichkeiten zum Terrorismus bieten könnte.
Wie lange die Sperre allerdings anhält, steht noch in den Sternen.
Montag, 19. September 2011
Facebook - US-Wirtschaftswunder
Trotz der allgemien schlechten wirtschaftlichen Lage in Amerika schaffte es ein Unternehmen weit aus der groben Masse heraus zu stechen - Facebook!
Der von Marc Zuckerberg geschaffene Konzern bieten in diesem Jahr nun an die 182.000 Arbeitsplätze an und schafft somit ein wirtschaftliches Einkommen von rund 12 Millionen US-Dollar.
Durch die mittlerweile ständige Präsenz in Alltag und durch die vielen Tausend Verlinkungen auf externen Webseiten ist Facebook zu einem eigenen Wirtschaftszweig geworden. Dazu gehört auch die enorm schnelle Verbreitung von Anwendungsapp und Spielen, die in Rekordtempo über das soziale Netzwerk um die Welt gehen.
Der von Marc Zuckerberg geschaffene Konzern bieten in diesem Jahr nun an die 182.000 Arbeitsplätze an und schafft somit ein wirtschaftliches Einkommen von rund 12 Millionen US-Dollar.
Durch die mittlerweile ständige Präsenz in Alltag und durch die vielen Tausend Verlinkungen auf externen Webseiten ist Facebook zu einem eigenen Wirtschaftszweig geworden. Dazu gehört auch die enorm schnelle Verbreitung von Anwendungsapp und Spielen, die in Rekordtempo über das soziale Netzwerk um die Welt gehen.
Dienstag, 3. Mai 2011
Osama bin Laden gar nicht tot?
Kann es etwa sein, dass ein Mann sich über ein Jahrzehnt vor Amerika verstecken und immer wieder angeifen kann, ohne gefasst zu werden, doch dann ganz plötzlich durch einen Kopfschuss getötet wird?
Klingt unwahrscheinlich....
Realistischer ist, dass für einen Image-Push Obamas vor seinem Volk ein ähnlicher aussehender Mann sterben musste...
So denken jedenfalls die Verschwörungstheoretiker. Was an ihren Behauptungen dran ist, kann man nicht sagen, denn es gibt weder einen eindeutigen Beweis für oder gegen seinen Tod.
Klingt unwahrscheinlich....
Realistischer ist, dass für einen Image-Push Obamas vor seinem Volk ein ähnlicher aussehender Mann sterben musste...
So denken jedenfalls die Verschwörungstheoretiker. Was an ihren Behauptungen dran ist, kann man nicht sagen, denn es gibt weder einen eindeutigen Beweis für oder gegen seinen Tod.
Mittwoch, 9. März 2011
Facebook-Wurm verbreitet sich!
Im sozialen Netzwerk Facebook ist ein neuer Wurm unterwegs, der sich bereits wie ein Lauffeuer verbreitet. Sei ca. 12-20 Stunden breitet er sich aus und hat bereits eine beachtliche Anzahl an Menschen erreicht.
Über den integrierten Chat werden die Freunde mit dieser Nachricht erschüttert:
"Hey, What the hell are you doing in this video? Is this dancing or what?? lol www...."
Durch Klicken auf den Link wird man selbst zum Verbreiter dieses Wurms. Doch nicht nur Windows-Rechner sind befallen. Auch alternative Betriebssysteme wie Linux können betroffen sein. Das bedeutet allerdings zum Glück auch, dass sich nichts auf der Festplatte festesetzt. Mittels des Browsers wird der Link lediglich weiter verteilt. Schaden hat kein Computernutzer zu fürchten.
Es gilt trotzdem den Link nicht zu klicken, und seine Freunde zu warnen.
Über den integrierten Chat werden die Freunde mit dieser Nachricht erschüttert:
"Hey, What the hell are you doing in this video? Is this dancing or what?? lol www...."
Durch Klicken auf den Link wird man selbst zum Verbreiter dieses Wurms. Doch nicht nur Windows-Rechner sind befallen. Auch alternative Betriebssysteme wie Linux können betroffen sein. Das bedeutet allerdings zum Glück auch, dass sich nichts auf der Festplatte festesetzt. Mittels des Browsers wird der Link lediglich weiter verteilt. Schaden hat kein Computernutzer zu fürchten.
Es gilt trotzdem den Link nicht zu klicken, und seine Freunde zu warnen.
Montag, 31. Januar 2011
Der neue E10 Kraftstoff
Schon bald wird in Deutschland der neue, so genannte E10 Kraftstoff an den Tankstellen zu bekommen sein.
Dieser enthält in Vergleich zum "alten" E5 Kraftstoff anstatt 5% ganze 10% Bioethanol.
Doch Sie als Autofahrer müssen nun aufpassen, dass Sie nicht falsch tanken.
Der neue E10 kann bei einigen Autos schon bei ersten Tanken gravierende Schäden am Motor hinterlassen, die daraufhin nicht mehr repariert werden können. E10 verursacht teilweise schwere Korrosionsschäden im und am Motor.
Überprüfen Sie am besten direkt ob Ihr Auto geeignet für den neuen E10 ist;
dazu stellt der ADAC eine Liste an Autos bereit, die nachweislich nicht gefährdet sind.
Weiterhin werden Sie auch an Ihrer Autoherstellerhotline informiert.
Doch keine Angst, auch der E5 Kraftstoff wird weiterhin gesetzlich verpflichtend an unseren Tankstellen vertrieben! Wenn Ihr Auto also nicht mit dem neuen E10 fertig wird, stellt das kein Problem dar....
Dieser enthält in Vergleich zum "alten" E5 Kraftstoff anstatt 5% ganze 10% Bioethanol.
Doch Sie als Autofahrer müssen nun aufpassen, dass Sie nicht falsch tanken.
Der neue E10 kann bei einigen Autos schon bei ersten Tanken gravierende Schäden am Motor hinterlassen, die daraufhin nicht mehr repariert werden können. E10 verursacht teilweise schwere Korrosionsschäden im und am Motor.
Überprüfen Sie am besten direkt ob Ihr Auto geeignet für den neuen E10 ist;
dazu stellt der ADAC eine Liste an Autos bereit, die nachweislich nicht gefährdet sind.
Weiterhin werden Sie auch an Ihrer Autoherstellerhotline informiert.
Doch keine Angst, auch der E5 Kraftstoff wird weiterhin gesetzlich verpflichtend an unseren Tankstellen vertrieben! Wenn Ihr Auto also nicht mit dem neuen E10 fertig wird, stellt das kein Problem dar....
Donnerstag, 27. Januar 2011
Polizei-Razzia gegen Goldhehlerbande
Die Polizei durchsuchte die Wohnungen von mehreren Männern die im Verdacht stehen im großen Stil mit geklautem Gold gehandelt zu haben.
Und tatsächlich wurden sie fündig;
Die Beamten beschlagnahmten ein Schmelzofen, eine Waffe und erschossen einen Kampfhund der sie angriff.
Gesamt beläuft sich der Wert des Goldes nach momentanem Stand auf 496.000 Euro.
Zwei der Männer wurden verhaftet.
Und tatsächlich wurden sie fündig;
Die Beamten beschlagnahmten ein Schmelzofen, eine Waffe und erschossen einen Kampfhund der sie angriff.
Gesamt beläuft sich der Wert des Goldes nach momentanem Stand auf 496.000 Euro.
Zwei der Männer wurden verhaftet.
Donnerstag, 20. Januar 2011
Sicherheitslücke im Messenger "ICQ"
Erstmalig ist einem Studenten der TU-Darmstadt eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Instant-Messenger "ICQ" aufgefallen. Diese betrifft die mangelhafte Sicherheitsverifizierung beim automatischen updaten des Programms.
Es ist möglich mittels einer DNS-Spoofing Attacke, sozusagen auf einen beliebigen Pfad im Internet zu verweisen, hinter dem sich Schadprogramme verstecken. Der ICQ-User ist somit mit einem Virus infiziert und bemerkt es nicht.
Die Betreiber von ICQ haben sich dazu noch nicht geäußert.
Es ist möglich mittels einer DNS-Spoofing Attacke, sozusagen auf einen beliebigen Pfad im Internet zu verweisen, hinter dem sich Schadprogramme verstecken. Der ICQ-User ist somit mit einem Virus infiziert und bemerkt es nicht.
Die Betreiber von ICQ haben sich dazu noch nicht geäußert.
Dienstag, 11. Januar 2011
Firstload
Firstload ist ein Client zum Eintritt in das Usenet, und wird verwenden um Daten zu downloaden. Das Usenet an sich bietet, ähnlich wie zum Beispiel Foren, einen Informationsaustausch, in den so genannten Newsgroups. So viel dazu...
Firstload wird allerdings hauptsächlich verwendet um an Dateien zu gelangen. Es bietet eine extrem hohe Anzahl an Videos, Musik, Bildern und an allem was das Herz begehrt. Außerdem ist laut eigenen Angaben der Zutritt sehr sicher, was einen großen Vorteil gegenüber anderen Downloadverzeichnissen bietet. Ebenso erhöht sich der Stellenwert des Programms, durch die enorm hohe möglich Donwloadgeschwindigkeit. Die ist natürlich trotzdem durch die verwendete Internetleitung begrenzt.
Um einen Einblick zu erhalten kann man einen kostenlosen Testzugang für zwei Wochen beantragen.
Wer nun also neugierig geworden ist, sollte dieses Angebot wahrnehmen
Firstload wird allerdings hauptsächlich verwendet um an Dateien zu gelangen. Es bietet eine extrem hohe Anzahl an Videos, Musik, Bildern und an allem was das Herz begehrt. Außerdem ist laut eigenen Angaben der Zutritt sehr sicher, was einen großen Vorteil gegenüber anderen Downloadverzeichnissen bietet. Ebenso erhöht sich der Stellenwert des Programms, durch die enorm hohe möglich Donwloadgeschwindigkeit. Die ist natürlich trotzdem durch die verwendete Internetleitung begrenzt.
Um einen Einblick zu erhalten kann man einen kostenlosen Testzugang für zwei Wochen beantragen.
Wer nun also neugierig geworden ist, sollte dieses Angebot wahrnehmen
Freitag, 30. Juli 2010
Der neue Deutsche Personalausweis
Ab dem 01.11.2010 wird es nur noch den neuen Deutschen Personalausweis zu beantragen geben.
Im Scheckkartenformat ist dieser um einiges handlicher als der alte große Ausweis, der kaum in ein Portmonee passte.
Zudem sollen die Sicherheitsmerkmale noch besser und zahlreicher verwendet werden, um die Fälschung und den Missbrauch von Daten zu unterbinden, oder zumindest einzuschränken. Dazu gehören beispielsweise Hologramme, Oberflächenprägungen etc...
Es soll sogar möglich werden mithilfe einem im Ausweis integrierten Chip sich online zu verifizieren. Wie bei EC-Karten erhält man dann einen individuellen PIN der abgefragt wird.
Freiwillig ist ein Fingerabdruck abzugeben, zur schnelleren Identifizierung bei der Polizei, jedoch wird er nicht in Datenbanken gespeichert, mit denen die Fingerabdrücke von Straftaten abgeglichen werden.
Aber auch wenn der neue Ausweis eingeführt wird muss man sich keinen beantragen, die alten Ausweise behalten Ihre Gültigkeit bis zum Ablaufdatum.
Wer also noch einmal 6 Jahre den alten Ausweis haben möchte kann sich kurz vor dem 01.11.2010 noch einmal einen neuen beantragen.
Im Scheckkartenformat ist dieser um einiges handlicher als der alte große Ausweis, der kaum in ein Portmonee passte.
Zudem sollen die Sicherheitsmerkmale noch besser und zahlreicher verwendet werden, um die Fälschung und den Missbrauch von Daten zu unterbinden, oder zumindest einzuschränken. Dazu gehören beispielsweise Hologramme, Oberflächenprägungen etc...
Es soll sogar möglich werden mithilfe einem im Ausweis integrierten Chip sich online zu verifizieren. Wie bei EC-Karten erhält man dann einen individuellen PIN der abgefragt wird.
Freiwillig ist ein Fingerabdruck abzugeben, zur schnelleren Identifizierung bei der Polizei, jedoch wird er nicht in Datenbanken gespeichert, mit denen die Fingerabdrücke von Straftaten abgeglichen werden.
Aber auch wenn der neue Ausweis eingeführt wird muss man sich keinen beantragen, die alten Ausweise behalten Ihre Gültigkeit bis zum Ablaufdatum.
Wer also noch einmal 6 Jahre den alten Ausweis haben möchte kann sich kurz vor dem 01.11.2010 noch einmal einen neuen beantragen.
Sonntag, 25. Juli 2010
Der E-Postbrief
Die Deutsche Post stellt ab sofort ihr neues und, wie ich finde, revolutionäres Produkt vor : Den E-Postbrief!
Die Idee dahinter:
Anstatt auf den kommerziellen Weg zum Briefkasten erreicht man seine Post bequem mit einem Gang zum Computer.
Das erinnert erst einmal stark an die gewöhnliche E-Mail, jedoch ist der E-Postbrief wirklich verbindlich, da sich jeder Nutzer im Vorhinein verifizieren muss.
Das wird mithilfe des Post-Ident-Verfahren erreicht. Das bedeutet das jeder Nutzer der sich eine E-Postbrief Adresse zulegt seinen Personalausweis an der nahe gelegenen Postfiliale vorzeigt und seine Daten im System bestätigt.
Somit ist gewährleistet dass die Adresse an die man schreibt, auch demjenigen gehört den man erreichen möchte.
Jetzt stellt sich die Frage: Was mache ich wenn mein Empfänger keine E-Postbiref Adresse besitzt?
Auch dafür hat die Deutsche Post eine Lösung gefunden; man kann den Brief bequem via Internet abschicken, der Brief wird dann gedruckt, verpackt und auf dem herkömmlichen Postweg zugestellt. Selbstverständlich wird das vollautomatisch erledigt, so ist gewährleistet dass das Briefgeheimnis nicht verletzt wird.
Vollkommen kostenlos ist die ganze Sache natürlich nicht, das Versenden von Briefen auf dem herkömmlichen Postweg kostet nach wie vor seine 55 Cent. Bezahlt wird die Gebühr mithilfe eines Guthabenkontos bei der Deutschen Post.
Jedermann mit dem vollendeten 18. Lebensjahr, einem Wohnsitz in Deutschland und einer deutschen Handynummer kann solch eine E-Postbrief Adresse auf https://adresse-sichern.epost.de/ beantragen
Da stellt sich letztendlich nur noch die Frage:
Brauchen wir in der Zukunft überhaupt noch Briefkästen?...
Die Idee dahinter:
Anstatt auf den kommerziellen Weg zum Briefkasten erreicht man seine Post bequem mit einem Gang zum Computer.
Das erinnert erst einmal stark an die gewöhnliche E-Mail, jedoch ist der E-Postbrief wirklich verbindlich, da sich jeder Nutzer im Vorhinein verifizieren muss.
Das wird mithilfe des Post-Ident-Verfahren erreicht. Das bedeutet das jeder Nutzer der sich eine E-Postbrief Adresse zulegt seinen Personalausweis an der nahe gelegenen Postfiliale vorzeigt und seine Daten im System bestätigt.
Somit ist gewährleistet dass die Adresse an die man schreibt, auch demjenigen gehört den man erreichen möchte.
Jetzt stellt sich die Frage: Was mache ich wenn mein Empfänger keine E-Postbiref Adresse besitzt?
Auch dafür hat die Deutsche Post eine Lösung gefunden; man kann den Brief bequem via Internet abschicken, der Brief wird dann gedruckt, verpackt und auf dem herkömmlichen Postweg zugestellt. Selbstverständlich wird das vollautomatisch erledigt, so ist gewährleistet dass das Briefgeheimnis nicht verletzt wird.
Vollkommen kostenlos ist die ganze Sache natürlich nicht, das Versenden von Briefen auf dem herkömmlichen Postweg kostet nach wie vor seine 55 Cent. Bezahlt wird die Gebühr mithilfe eines Guthabenkontos bei der Deutschen Post.
Jedermann mit dem vollendeten 18. Lebensjahr, einem Wohnsitz in Deutschland und einer deutschen Handynummer kann solch eine E-Postbrief Adresse auf https://adresse-sichern.epost.de/ beantragen
Da stellt sich letztendlich nur noch die Frage:
Brauchen wir in der Zukunft überhaupt noch Briefkästen?...
Freitag, 23. Juli 2010
iPhone 4
Es ist soweit, Apple hat schon wieder ein neues Produkt auf den Markt gebracht; das Kulthandy iPhone geht in die 4. Runde; das iPhone 4 !
Von vorne betrachtet hat das iPhone 4 eine große Ähnlichkeit zum "alten" iPhone, jedoch hat es seine Rundungen an der Rückseite verloren. Ob eckig oder Rund, das ist wohl Geschmackssache...
Leider ist es vorerst fast ausschließlich in TCom-Geschäften und inkl. Handyvertrags erhältlich, was sich aber im Laufe der Zeit sicher noch ändern wird.
Die Displayauflösung hat sich in Verglich zum iPhone 3 um das 4-fache verbessert. Mit einer Auflösung von 960x640 Pixeln auf einer Bildschirmdiagonale von 3,5" ist alles gestochen scharf zu erkennen. So können auch die von der neuen HD-Kamera aufgenommenen Fotos optimal dargestellt werden.
Das ist aber nicht die einzige Kamera am neuen iPhone 4;
mit dem Tool "FaceTime" ist es nun auch möglich mithilfe der vorne angebrachten Kamera Videokonferenzen über das Internet zu starten und sein eigenes Display trotzdem in Blick zu haben.
Die letzte große Neuerung hängt mehr mit der Software als mit der Hardware, also dem iPhone 4 selbst, zusammen. Es ist endlich auch ohne Jailbreak möglich mehrere Apps gleichzeitig und im Hintergrund weiterlaufen zulassen. Apples "intelligentes Multitasking" ermöglicht es zwischen verschiedensten Programmen zu wechseln ohne die Batterielaufzeit zu beeinträchtigen.
Alles in allem ist das neue iPhone wirklich sehr gut gelungen, die apple-typische Qualität kostet allerdings wie immer seinen Preis.
Trotzdem, wer das Geld dazu hat; kaufen lohnt sich wirklich!
Von vorne betrachtet hat das iPhone 4 eine große Ähnlichkeit zum "alten" iPhone, jedoch hat es seine Rundungen an der Rückseite verloren. Ob eckig oder Rund, das ist wohl Geschmackssache...
Leider ist es vorerst fast ausschließlich in TCom-Geschäften und inkl. Handyvertrags erhältlich, was sich aber im Laufe der Zeit sicher noch ändern wird.
Die Displayauflösung hat sich in Verglich zum iPhone 3 um das 4-fache verbessert. Mit einer Auflösung von 960x640 Pixeln auf einer Bildschirmdiagonale von 3,5" ist alles gestochen scharf zu erkennen. So können auch die von der neuen HD-Kamera aufgenommenen Fotos optimal dargestellt werden.
Das ist aber nicht die einzige Kamera am neuen iPhone 4;
mit dem Tool "FaceTime" ist es nun auch möglich mithilfe der vorne angebrachten Kamera Videokonferenzen über das Internet zu starten und sein eigenes Display trotzdem in Blick zu haben.
Die letzte große Neuerung hängt mehr mit der Software als mit der Hardware, also dem iPhone 4 selbst, zusammen. Es ist endlich auch ohne Jailbreak möglich mehrere Apps gleichzeitig und im Hintergrund weiterlaufen zulassen. Apples "intelligentes Multitasking" ermöglicht es zwischen verschiedensten Programmen zu wechseln ohne die Batterielaufzeit zu beeinträchtigen.
Alles in allem ist das neue iPhone wirklich sehr gut gelungen, die apple-typische Qualität kostet allerdings wie immer seinen Preis.
Trotzdem, wer das Geld dazu hat; kaufen lohnt sich wirklich!
Abonnieren
Posts (Atom)