Montag, 31. Januar 2011

Der neue E10 Kraftstoff

Schon bald wird in Deutschland der neue, so genannte E10 Kraftstoff an den Tankstellen zu bekommen sein.
Dieser enthält in Vergleich zum "alten" E5 Kraftstoff anstatt 5% ganze 10% Bioethanol.
Doch Sie als Autofahrer müssen nun aufpassen, dass Sie nicht falsch tanken.
Der neue E10 kann bei einigen Autos schon bei ersten Tanken gravierende Schäden am Motor hinterlassen, die daraufhin nicht mehr repariert werden können. E10 verursacht teilweise schwere Korrosionsschäden im und am Motor.
Überprüfen Sie am besten direkt ob Ihr Auto geeignet für den neuen E10 ist;
dazu stellt der ADAC eine Liste an Autos bereit, die nachweislich nicht gefährdet sind.
Weiterhin werden Sie auch an Ihrer Autoherstellerhotline informiert.

Doch keine Angst, auch der E5 Kraftstoff wird weiterhin gesetzlich verpflichtend an unseren Tankstellen vertrieben! Wenn Ihr Auto also nicht mit dem neuen E10 fertig wird, stellt das kein Problem dar....

Donnerstag, 27. Januar 2011

Polizei-Razzia gegen Goldhehlerbande

Die Polizei durchsuchte die Wohnungen von mehreren Männern die im Verdacht stehen im großen Stil mit geklautem Gold gehandelt zu haben.
Und tatsächlich wurden sie fündig;
Die Beamten beschlagnahmten ein Schmelzofen, eine Waffe und erschossen einen Kampfhund der sie angriff.
Gesamt beläuft sich der Wert des Goldes nach momentanem Stand auf 496.000 Euro.
Zwei der Männer wurden verhaftet.

Donnerstag, 20. Januar 2011

Sicherheitslücke im Messenger "ICQ"

Erstmalig ist einem Studenten der TU-Darmstadt eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Instant-Messenger "ICQ" aufgefallen. Diese betrifft die mangelhafte Sicherheitsverifizierung beim automatischen updaten des Programms.
Es ist möglich mittels einer DNS-Spoofing Attacke, sozusagen auf einen beliebigen Pfad im Internet zu verweisen, hinter dem sich Schadprogramme verstecken. Der ICQ-User ist somit mit einem Virus infiziert und bemerkt es nicht.

Die Betreiber von ICQ haben sich dazu noch nicht geäußert.

Dienstag, 11. Januar 2011

Firstload

Firstload ist ein Client zum Eintritt in das Usenet, und wird verwenden um Daten zu downloaden. Das Usenet an sich bietet, ähnlich wie zum Beispiel Foren, einen Informationsaustausch, in den so genannten Newsgroups. So viel dazu...

Firstload wird allerdings hauptsächlich verwendet um an Dateien zu gelangen. Es bietet eine extrem hohe Anzahl an Videos, Musik, Bildern und an allem was das Herz begehrt. Außerdem ist laut eigenen Angaben der Zutritt sehr sicher, was einen großen Vorteil gegenüber anderen Downloadverzeichnissen bietet. Ebenso erhöht sich der Stellenwert des Programms, durch die enorm hohe möglich Donwloadgeschwindigkeit. Die ist natürlich trotzdem durch die verwendete Internetleitung begrenzt.

Um einen Einblick zu erhalten kann man einen kostenlosen Testzugang für zwei Wochen beantragen.
Wer nun also neugierig geworden ist, sollte dieses Angebot wahrnehmen